top of page
Lygodactylus williamsi - Himmelblauer Zweggecko

Lygodactylus williamsi

20200504_194819_edited_edited_edited.jpg
Der Himmelblaue Zwerggecko

Lygodactylus williamsi

Temperatur und Luftfäuchtigkeit im Geckoterrarium

Temperatur im L.williamsi Terrarium

Die eingesetzte Beleuchtung und Wattstärke sollte so gewählt werden, dass das Terrarium Tagsüber auf Temperaturen um 26-28 °C erhitzt wird, mit den über die Mittagszeit zugeschalteten – Wärmespots werden Temperaturen von 30- 34 °C erzielt.Es ist darauf zu achten, dass jedem Tier ein Sonnenplatz zur Verfügung steht.

Nachts sinken die Temperaturen im Terrarium durch Ausschalten der Beleuchtung auf 18 -22 °C ab.

 

Luftfäuchtigkeit

Tägliches kurzes Sprühen (1x morgens und 1x abends) des Terrariums erhöht die Luftfeuchtigkeit auf Werte zwischen 70 und 80 %. In der Mittagszeit sinkt sie auf etwa 60 -50 %,

 

Elektro Akku Drucksprühgerät 5L AutoPump

 

Die richtige Luftfeuchtigkeit erreicht man also nur durch mehrfaches Tägliches sprühen mit einer handelsüblichen Sprühflasche oder ganz elegant und zeitsparend durch die automatische Bewässerung durch eine Beregnungsanlage.

 

Ein digital Thermo-/ Hygrometer ist ideal für die Überprüfung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium. Durch ein extra langes Kabel kann das Gerät flexibel eingesetzt werden. Bei mir hat sich das von Trixi seit Jahren gut bewährt.

Temperatur_fühler.jpg

Messung Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Wie erreicht man denn die richtige Luftfeuchtigkeit?

Die richtige Luftfeuchtigkeit erreicht man durch mehrfaches Tägliches sprühen oder durch die automatische Bewässerung durch eine Beregnungsanlage.

Tagsüber wird der wert mit 2  mal sprühen aufrecht gehalten.

Handsprüher

Wenn du von Hand Sprühen möchtest, solltest du dir zumindest das ansträngende bzw. lästige Pumpen sparen und dir etwas hochwertigeres kaufen ich habe neben meiner Regenanlage für die großen Terrarien, für meine Aufzuchtterrarien die nicht mit der anlage verbunden sind dieses Elektro Akku Drucksprühgerät. Es erweist mir schon seit Jahren treue dienste und möchte es nicht mehr missen müssen.

Akku_Drucksprühgerät_5L.jpg
Pump_Handsprüher.jpg

Wer nicht gerade das nötige Kleingeld parat hat kann natürlich auch zum handelsüblichen Pump Handsprüher greifen. Ich kann dir die PEARL Sprühflasche: Universal-Pump-Druckspeicher mit Messing düse empfehlen. Es passen gut 1,5 l hinein und die Düse lässt sich von Ultra feinen nebel bis zum einzelnen Wasserstrahl verstellen. Und da sie aus Messing besteht, ist sie sehr haltbar und lässt sie sich gut reinigen.

Regenanlage für Gecko Terrarien

Regenanlage .jpg

Die Installation einer Automatische Regenanlage ist sehr vom Vorteil. Sie erspart einem den Zeitaufwand erheblich, da alles automatisiert durch den einsatz von Zeitschaltuhren geregelt wird. Bei mehreren Terrarien ist das quasi schon fast ein muss.

 

Die Regenanlage Exo Terra  Monsoon Multi - Hochdruck Beregnungssystem ist sehr leicht zu bedienen und bestens für Anfänger geeignet. Sie bringt auf Anhieb alles mit was man benötigt und lässt sich kinder leicht auf 6 extra düsen Erweitern. Zudem ist er sehr gut mit der schon intrigierten Zeitschaltuhr zu steuern. Diese Regenanlage besitzt einen besonders feinen Sprühnebel und die beiden Düsen lassen sich Frei in jede Richtung Bewegen sodass auch jede Ecke deines Terrariums damit Erreicht wird. mit dieser Anlage kannst du nichts falsch machen den hier bekommst du eine Komplette einsatzbereite Regenanlage.

 

Regenanlage beim sprühen

Gut für ein Terrarium :

 

Für mehrere Terrarien geeignet, oder für welche die noch zukünftig kommen werden :

 

Zeitschaltuhr für Regenanlage

Solltest du dich für eine Selbstgebaute Regenanlage entscheiden ist darauf zu achten das bei der Zeitschaltuhr ist zu achten das diese auch eine Sekunden Einstellung hat. Ich persönlich benutze diese Zeitschaltuhr.  Das Sprühen sollte nur ca. 10-20 Sekunden 2-3 mal Täglich dauern. Das reicht aus um die Luftfeuchte drastisch zu steigern. 

Zeitschaltuhr.jpg

Über mich

Hallo ich heiße Thomas, Wohne in NRW Mönchengladbach und habe 2010 mit meinem Hobby der Zucht von D. leucomelas und dem L. williamsi angefangen. Am Anfang habe ich mir meine ersten 4 Gebänderten Dendrobates leucomelas angeschafft. Über die Jahre sind noch jeweils ein Pärchen D.leucomelas Bolivar, Cerro Autana, British Guyana, E.anthonyi und eine Zwerkgecko Art die Lygodaktylus Williamsii dazugekommen. Mit der tatkräftigen Unterstützung meiner besseren hälfte Jenny, habe ich Jetzt eine gut laufende erfolgreiche Zucht und nahezu regelmäßig junge Futterfeste Fröschlein und Geckos an gut vorbereitete, verantwortungsvolle Hände abzugeben. Um mein Interesse an meinem Hobby mit Gleichgesinnten teilen zu können gebe ich gerne mein über die Jahre angesammeltes wissen bestmöglich über dies Seite weiter. Hoffentlich kann ich auch dich als Züchter bald für mein Hobby begeistern und dir vielleicht für den Start mit deinen ersten Fröschlein oder Zwergtaggeckos behilflich sein.

Folge mir auf:

  • Facebook
  • Twitter Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
Kontakt

Gefällt dir die Homepage und möchtest mich bei meinem Hobby unterstützen?

Leider kostet der Unterhalt dieser Homepage eine menge Geld. Um dir weiterhin eine informative Homepage bieten zu können, bin ich auf kleine Spenden über PayPal (gelber Spenden Button) oder auf ein Käufe über meine links für die ich eine kleine Provision bekomme angewiesen.

- jeder EUR hilft. - DANKE! :)

Spende über PayPal tätigen

©2020 by Biolizard. Proudly created with Wix.com

bottom of page